In unseren Fortbildungen besteht die Möglichkeit, das Chladek®System unter verschiedenen Gesichtspunkten zu vertiefen oder aufzufrischen.
Die Fortbildungen Basic und Intensiv richten sich an alle aktuellen oder ehemaligen AusbildungsteilnehmerInnen unter Berücksichtigung der Stufenangabe!

Mit * gekennzeichnete Fortbildungen sind auch für alle Levels außerhalb der Ausbildung offen!

Voraussetzungen:
– TeilnehmerIn der aktuellen Ausbildung oder AbsolventIn einer Stufe 1 oder Stufe 2
– StudentIn oder AbsolventIn der MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Ort:
Tanzstudio Manhardt, Neubaugasse 36, 1070 Wien, Hoftrakt

Termin:
Samstag 1. April 2023 (8.30h) bis Dienstag 4. April 2023 (17.30h)
täglich von 9.00 –  17.30h inkl. Pausen

Inhalte:

Felicitas Rainer & Eva Lajko, Tanztechnik: „Vom Boden in die Luft“
In dieser Fortbildung vertiefen und verfeinern wir in der Bodenarbeit Ansätze und Spannungsveränderungen des Körpers, um diese schließlich in den höheren Ebenen und in Abläufen zur Anwendung zu bringen. Wir wechseln dabei zwischen feinen Spürphasen sowie energetischen Improvisationen und Abläufen.

Betka Fislova & Eva Lajko, Tanzgestaltung: „Ich und Du_Ich und Ihr_Ich und Wir?
In dieser Fortbildung werden wir uns bewusst mit dem Thema „Ich und die Anderen“ auseinandersetzen: In welchem Verhältnis stehe ich zur Gruppe? Gehöre ich dazu, bin ich am Rand, ordnet sich die Gruppe, spaltet sich die Gruppe, sind alle vereinzelt oder oder gehören alle zusammen. Sind wir verbunden, kompakt oder eins? Mit Gruppenkonstellationen lassen sich mannigfaltige Empfindungen ausdrücken, sie sind ein wichtiger Bestandteil für das Gestalten.

Elli Krenn, Rhythmik: Wo Klang, da Bewegung – Wo Bewegung, da Klang
In diesem Workshop lauschen wir. Unser Atem, die Stimme und Perkussionsinstrumente mögen vorerst Bewegung initiieren und unseren Tanz inspirieren, doch was bleibt im Nachklang? Welche Bewegung schwingt nach, wenn die Musik verklungen ist? Wir lauschen der Bewegung und erkunden, wie sie sich als Klang begreifen und weiterentwickeln lässt. Wie verändert sich dadurch unser Tanz(en) und wie verändert sich die Gestaltung des Dialogs von Musik und Bewegung?

 

Frühbucher (€) bis 04.02.2023 Normalbucher (€) bis 01.03.2023
Fortbildung Intensiv 1 & 2 455,– / 380,- Ermäßigung für ARC-Mitglieder 510,– / 440,- Ermäßigung für ARC-Mitglieder

Information/Anmeldung:
Martina Haager , +43 (0)699 180 762 90
organisation-ausbildung@tanz-chladek.com

Voraussetzungen:
– ausschliesslich für AbsolventInnen Stufe 3
– StudentIn oder AbsolventIn der MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Ort:
RAUM für TANZ, Neubaugasse 31, 1070 Wien, Hoftrakt

Termin:
Samstag 1. April 2023 bis Dienstag 4. April 2023
täglich von 9.00 –  17.30h inkl. Pausen

Inhalte:

Eva-Maria Kraft & Martina Haager: Tanztechnik
Vertiefung und Verfeinerung der Lehrinhalte der Stufe 3. Quer durch alle Bewegungsprinzipien werden sowohl das Detail, die Anwendung derer im Bewegungsfluss, sowie Abläufe und Raumabfolgen Thema sein. Dabei wird die Verfeinerung der diagonalen Bewegungen ein zentrales Thema sein.

Andrea van der Emde, Anatomie (Nervensystem): Das tanzende Gehirn
Welche Bedeutung kommt dem Gehirn im Tanz zu? Wie kann der bewusste Umgang mit Gehirn und Nervensystem das Bewegungslernen erleichtern? In dieser Fortbildung erforschen wir die Anatomie und Physiologie von Gehirn und Nervensystem sowohl kognitiv als auch in Körperarbeit und Tanz. Wir entdecken, wie unser Bewegungsfluss dadurch leichter und freier werden kann.

Karin Steinbrugger, Tanzgestaltung: Was mich bewegt
Gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise zum Ursprung einer Gestaltung. Wir erkunden verschiedene Zugänge, um diesen inneren Antrieb zu finden und erforschen unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten, um den individuellen Themen Ausdruck zu verleihen.

 

Frühbucher (€) bis 04.02.2023 Normalbucher (€) bis 01.03.2023
Fortbildung Advanced 455,– / 380,- Ermäßigung für ARC-Mitglieder 510,– / 440,- Ermäßigung für ARC-Mitglieder

Information/Anmeldung:
Martina Haager , +43 (0)699 180 762 90
organisation-ausbildung@tanz-chladek.com

Voraussetzungen:
– TeilnehmerInnen der aktuellen Aus- und Weiterbildung der Stufe 1
– AbsolventInnen  eines 1. Ausbildungsjahres, bzw. AbsolventInnen die sich ein langsameres Tempo zur Auffrischung der Technik wünschen
– StudentIn oder AbsolventIn der MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Ort:
Studio Manhardt, Neubaug. 36, 1070 Wien, Hoftrakt

Termin:
Montag 17. Juli 2023 (08.30h) bis Samstag 22. Juli 2023 (12.00h)
täglich von 9.00 – 12.00h und 14.00 – 17.15h

Inhalte:
Tanztechnik: in Bearbeitung

Tanzgestaltung/Choreografie: in Bearbeitung

Rhythmik: in Bearbeitung

Kosten:

Frühbucher (€) bis 31.03. Normalbucher (€) bis 30.04.
Fortbildung Basic 620,– / 520,– für ARC-Mitglieder 690,– / 590,– für ARC-Mitglieder

Information/Anmeldung:
Martina Haager , +43 (0)699 180 762 90
organisation-ausbildung@tanz-chladek.com

ACHTUNG: Die Fortbildung Intensiv setzt gute und abrufbare Basics in der Tanztechnik voraus!

Voraussetzungen:
– TeilnehmerInnen der aktuellen Aus- und Weiterbildung der Stufe 2
– AbsolventIn  eines mind. 3. Ausbildungsjahres
– StudentIn oder AbsolventIn der MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Ort:
Studio Manhardt, Neubaug. 36, 1070 Wien, Hoftrakt

Termin:
Montag 17. Juli 2023 (8.30h) bis Samstag 22. Juli 2023 (12.00h)
täglich von 9.00 – 12.00h und 14.00 – 17.15h

Inhalte:
Tanztechnik: in Bearbeitung

Tanzgestaltung/Choreografie: in Bearbeitung

Methodik/Didaktik im Kindertanzunterricht: in Bearbeitung

 

Frühbucher (€) bis 31.03. Normalbucher (€) bis 30.04.
Fortbildung Intensiv 620,– / 520,– für ARC-Mitglieder 690,– / 590,– für ARC-Mitglieder

Information/Anmeldung:
Martina Haager , +43 (0)699 180 762 90
organisation-ausbildung@tanz-chladek.com

Refresh Chladek®Tanztechnik

Ort: zu Hause / ONLINE via Zoom

Leitung: Martina Haager, Univ-Prof., www.martinahaager.at

Info/Anmeldung: tanz@martinahaager.at, +43(0)699-192 65 771

Dieses regelmäßige Online-Refresh in der Chladek®Tanztechnik richtet sich an jene, die aktuell oder jemals an der Berufsbegleitenden Ausbildung im Chladek®System teilgenommen haben. In nur 60 Minuten Online-Unterricht 1 x monatlich bietet sich die Gelegenheit, sich ganz gezielt mit den einzelnen Themen der Chladek®Tanztechnik auseinander zu setzen und rein Refresh zu erleben. Je nach erlebten Ausbildungsstufen variieren die Fixtermine.

Inhalte: Der Online-Kurs wird so aufgebaut sein, dass zu Hause nicht viel Platz benötigt wird. Raumgreifende Abfolgen werden nicht stattfinden (können). Die einzelnen Themen werden sehr pur heraus gearbeitet und dann in kurzen Abläufen am Platz verbunden zur Anwendung kommen.

Pro Block sind 3 Termine im Vorhinein zu überweisen. (Okt+ Nov +Dez /Jän + Feb +März / April + Mai + Juni) . Der Link zu dem Online-Termin wird dann zugeschickt. Warum Online? Weil sich Menschen aus aller Welt zu diesem Training zusammenfinden können, ohne reisen zu müssen.

Kosten: € 45,- pro Block (3 Monate)
Bei Überweisung aus der CH kommen € 7,- Überweisungsspesen hinzu.

Aktuelle Termine