In unseren Fortbildungen besteht die Möglichkeit, das Chladek®System unter verschiedenen Gesichtspunkten zu vertiefen oder aufzufrischen.
Die Fortbildungen Basic und Intensiv richten sich an alle aktuellen oder ehemaligen AusbildungsteilnehmerInnen unter Berücksichtigung der Stufenangabe!

Mit * gekennzeichnete Fortbildungen sind auch für alle Levels außerhalb der Ausbildung offen!

Voraussetzungen:
– ausschliesslich für AbsolventInnen Stufe 3
– StudentIn oder AbsolventIn der MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Ort:
Studio Manhardt, Neubaug. 38, A-1070 Wien

Termin:
Sonntag 29.03.2026 – Mittwoch 01.04.2026
täglich von 9.00 –  17.00h inkl. Pausen

Inhalte:

Tanztechnik: Martina Haager
„Jetzt aber so (folge-)richtig!“
4 Tage lang tief in die Chladek®Tanztechnik eintauchen…Bewegungsansätze und Körperverhalten weiter erforschen…und zurück zur Basis muss immer dabei sein, um sich in den Diagonalen gut zurecht zu finden. Es wird ein Erlebnis für unsere Chladek® geschulten Tänzerinnen!

Tanzgestaltung: Karin Steinbrugger
“Bekannte und unbekannte Pfade”
Gibt es Bewegungen, die ich als „schön“, „hässlich“, „gewohnt“, „neu“ oder „außergewöhnlich“ empfinde? Wie schnell bewerte ich eine Bewegung und was prägt meine Wahrnehmung von Bewegung und Tanz? Wir erforschen inwieweit Kategorien, Erfahrungen und Zuschreibungen unseren Bewegungsausdruck beeinflussen und welche Auswirkung dies auf die Gestaltung von Bewegung hat.

Frühbucher (€) bis 01.02.2026 Normalbucher (€) bis 01.03.2026
Fortbildung Advanced 510,– / 440,- Ermäßigung für ARC-Mitglieder 570,– / 500,- Ermäßigung für ARC-Mitglieder

Information/Anmeldung:
Martina Haager , +43 (0)699 180 762 90
organisation-ausbildung@tanz-chladek.com

Voraussetzungen:
– TeilnehmerInnen der aktuellen Aus- und Weiterbildung der Stufe 1
– AbsolventInnen  eines 1. Ausbildungsjahres, bzw. AbsolventInnen die sich ein langsameres Tempo zur Auffrischung der Technik wünschen
– StudentIn oder AbsolventIn der MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Ort:
Studio Manhardt, Neubaug. 36, 1070 Wien, Hoftrakt

Termin:
Montag 20. Juli 2026 bis Freitag 24. Juli 2026
Unterrichtszeiten:
Mo 8.30h – 12.15h und 14.00 – 17.15h
Di, Mi, Do, Fr 9.00 – 12.15h und 14.00 – 17.15h

Inhalte:
Tanztechnik: 
Infos folgen

Tanzgestaltung: Infos folgen

Methodik: Infos folgen

Bewegungsbegleitung: Infos folgen

Kosten:

Frühbucher (€) bis 31.03. Normalbucher (€) bis 15.06.
Fortbildung Basic 680,– / 580,– für ARC-Mitglieder 760,– / 660,– für ARC-Mitglieder

Information/Anmeldung:
Martina Haager , +43 (0)699 180 762 90
organisation-ausbildung@tanz-chladek.com

ACHTUNG: Die Fortbildung Intensiv setzt gute und abrufbare Basics in der Tanztechnik voraus!

Voraussetzungen:
– TeilnehmerInnen der aktuellen Aus- und Weiterbildung der Stufe 2
– AbsolventIn  eines mind. 3. Ausbildungsjahres
– StudentIn oder AbsolventIn der MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Ort:
Studio Manhardt, Neubaug. 36, 1070 Wien, Hoftrakt

Termin:
Montag 20. Juli 2026 bis Freitag 24. Juli 2026
Unterrichtszeiten:
Mo 8.30h – 12.15h und 14.00 – 17.15h
Di, Mi, Do, Fr 9.00 – 12.15h und 14.00 – 17.15h

Inhalte: folgen

Frühbucher (€) bis 31.03. Normalbucher (€) bis 15.06.
Fortbildung Intensiv 680,– / 580,– für ARC-Mitglieder 760,– / 660,– für ARC-Mitglieder

Information/Anmeldung:
Martina Haager , +43 (0)699 180 762 90
organisation-ausbildung@tanz-chladek.com

Refresh Chladek®Tanztechnik

Ort: zu Hause / ONLINE via Zoom

Leitung: Martina Haager, Univ-Prof., www.martinahaager.at

Info/Anmeldung: tanz@martinahaager.at, +43(0)699-192 65 771

Dieses regelmäßige Online-Refresh in der Chladek®Tanztechnik richtet sich an jene, die aktuell oder jemals an der Berufsbegleitenden Ausbildung im Chladek®System teilgenommen haben. In nur 60 Minuten Online-Unterricht 1 x monatlich bietet sich die Gelegenheit, sich ganz gezielt mit den einzelnen Themen der Chladek®Tanztechnik auseinander zu setzen und rein Refresh zu erleben. Je nach erlebten Ausbildungsstufen variieren die Fixtermine.

Inhalte: Der Online-Kurs wird so aufgebaut sein, dass zu Hause nicht viel Platz benötigt wird. Raumgreifende Abfolgen werden nicht stattfinden (können). Die einzelnen Themen werden sehr pur heraus gearbeitet und dann in kurzen Abläufen am Platz verbunden zur Anwendung kommen.

Pro Block sind 3 Termine im Vorhinein zu überweisen. (Okt+ Nov +Dez /Jän + Feb +März / April + Mai + Juni) . Der Link zu dem Online-Termin wird dann zugeschickt. Warum Online? Weil sich Menschen aus aller Welt zu diesem Training zusammenfinden können, ohne reisen zu müssen.

Kosten: € 50,- pro Block (3 Monate)
Bei Überweisung aus der CH kommen € 11,- Überweisungsspesen hinzu.

Aktuelle Termine