Montag 9:30 – 10:30h, Semesterkurs / Frauenfeld

Körperbildung und Tanz im Chladek®System
Ort: Gemeinschaftsraum Obstgarten, Bsetzi, 8500 Frauenfeld
Leitung: Daniela Schmid, www.ds-lebensraum.ch
Info/Anmeldung: Daniela Schmid, das@ds-lebensraum.ch
Bewusstes Bewegungslernen im Chladek® System und Umsetzung in Tanz mit Improvisation und angeleiteter Gestaltung. Erleben, erfahren, geniessen.
Bewegliche Gelenke – Körperbildung und Aufbautraining
Die Gelenke lösen, den Körper aufrichten und den Rücken befreien, die Muskulatur stärken
Mit einfachen Übungen neue Beweglichkeit erleben von Fuss bis Kopf!
Dienstag 19.15 – 20.45h und Freitag 09.30 – 11.00h / Zürich

Ausdruckstanz . Methode Chladek / Feldenkrais / Pilates
Ort: Gemeinschaftszentrum Riesbach, Seefeldstrasse 93, 8008 Zürich
Leitung: Annalies Preisig, Tanzpädagogin, www.annaliespreisig.ch
Info/Anmeldung: Annalies Preisig, mail@annaliespreisig.ch
(kein Unterricht während der Zürcher Schulferien)
Das Bewegungstraining beinhaltet:
- ein achtsames Bewegungsforschen nach Feldenkrais und Chladek
- Tanzimprovisation – Choreographie
- räftigen (Pilates) Lösen – Dehnen
Die TeilnehmerInnen folgen den verbalen Angaben der Lehrerin. Es gilt die persönlichen Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken und differenzieren. Wichtig sind dabei der eigene Atemrhythmus und ein harmonischer Bewegungsfluss.
Mittwoch 20:15 – 21:30h / Wiesendangen bei Winterthur

Zeitgenössischer Tanz & Chladek®Technik
Ort: Gymnastiksaal der Sagi- Turnhalle, 8542 Wiesendangen b.Winterthur
Wöchentliches Tanztraining mit Cigdem und Nikol / Open Class: 20.-/90min.
https://www.bewegung-tanz-ausdruck.ch
Leitung: Cigdem Groll, Practitioner Chladek®-System IGRC, Tanzform Tanzpädagogin Dbft, Tanz- und Bewegungstherapeutin (ED / CH)
Natel: +41 78 614 4755, c.groll@posteo.de
Möchtest du an einem unkomplizierten und disziplinierten Tanztraining teilnehmen? Dann bist du bei uns richtig. Auch Personen aus anderen Bewegungsbereichen sind herzlich willkommen, wenn dein Interesse der TANZ ist.
Der Unterricht baut sich wie folgt auf:
Zum Ankommen: Selbständiges aufwärmen und Vordehnen der Muskulatur über freie Improvisation. Dafür gibt es verschiedenen Musiken.
Vorbereitung: Technikabläufe werden Einzel durch den Raum getanzt und in choreografischen Abläufen einstudiert. Saubere Übergänge und die tänzerische Körperschulung für eine gute Qualität im Tanz ist uns sehr wichtig. Dabei beziehen wir verschiedene Raumebenen und Tanztechniken ein.
Hauptteil: Eine Choreografie wird einstudiert oder/und TANZ Elemente erforscht und an der Genauigkeit der Ausführung und der Qualität gearbeitet.
Abschluss: «Cooldown» und Ganzkörperlicher Dehungsablauf
Jeden ersten Samstag im Monat 13:00 – 14:30 Uhr Daten: Februar – Juli & von September – November 2025/ 2026

CH/Arbon: Tanzwerkstatt Chladek®System
Ort: Tanzwerkstatt der MSA, Hamelstr. 15, 9320 Arbon TG, Schweiz
In der Tanzwerkstatt bietet sich die Gelegenheit, die Chladek®Tanztechnik kennen zu lernen. Die Tanzwerkstatt ist ein Ort des Tanzes, der Körperbildung, Improvisation und Choreografie.
Leitung: Cigdem Groll (Chladek®- Practitioner, Diplom Kunsttherapeutin (ED) Bewegungs- und Tanztherapie, Diplom Tanzpädagogin Tanzform)
Zeit: 13:00 – 14:30 Uhr
Kosten: CHF 40.-
Anmeldung: c.groll@posteo.de
Information: +41 78 614 47 55
Mittwoch 18.00 – 19.15h und Donnerstag 19.00 – 20.15h / Baar

Bewegung und Tanz im Chladek®System
Ort: Tanzraum, Jöchlerweg 2, 6340 Baar
Leitung: Manuela Heller-Micheli, www.tanze.ch
Info/Anmeldung: Manuela Heller-Micheli, info@tanze.ch
(kein Unterricht während den kantonalen Schulferien)
Dem Körper Gutes tun, den Bewegungsapparat verstehen lernen, das Körpergefühl und -bewusstsein stärken und verbessern, das sind die Ziele dieses Angebotes.
- Aufwärmübungen und –training
- Tanzimprovisation
- Körperbildung
- Bewegungsabläufe, Kombinationen
- Choreographien gestalten
An diesen Abenden arbeiten wir mit Bewusstsein und Lust an der Bewegungsqualität. Ich lasse immer Zeit für die Entdeckung neuer Bewegungen und die Möglichkeit alte Bewegungsmuster auf zu lösen.